Ohne dauerhafte Feuchtigkeit kein Schimmelwachstum!
Hauptursachen sind:
- Wasserschäden: Überschwemmungen, Leckagen in
Versorgungsleitungen, Unwetter..
- Falsches Nutzerverhalten in der kalten
Jahreszeit beim Lüften, Heizen, Möblieren......
- Falsches Lüften im
Sommer, vor allem bei Souterrainwohnungen und im Keller,
- Undichtigkeiten in der Gebäudehülle,
-
Aufsteigende Feuchte aus dem Keller z.B. fehlende Horizontalsperre bei Altbauten,
-
Nicht ausreichender
Wärmeschutz im Winter,
- Neubaufeuchte,
- Sonstiges
Schaden Schimmelpilze der Gesundheit?
Schimmelpilze können der Gesundheit schaden. Unterschiedliche Schimmelarten haben ein unterschiedliches Gefahrenpotential. Auch die Größe des Schimmelbefalls ist ein Kriterium.
Schimmelpilze können folgende
Krankheiten auslösen:
- Allergien: häufig, eine entsprechende Disposition muß vorliegen
- Vergiftung: hauptsächlich über Lebensmittel, im Innenraum selten,
Vorsicht Überschwemmung!
- Infektionen: bei geschwächten und gesundheitlich
angschlagenen
Personen wie frisch Operierten, AIDS- und Krebskranke, Frühgeburten...
Wie wird der Schimmelbefall beseitigt?
Symptom: Reinigen und Desinfizieren beispielsweise mit Alkohol, Wasserstoffperoxyd, Chlor. Keine Schimmelgifte verwenden! Davor warnt das Umweltbundesalmt, denn Gifte schaden auch dem Menschen. Personenschutz ist bei der Beseitigung zu beachten!
Ursache der Schimmelbildung ist immer Feuchtigkeit über einen längeren Zeitraum. Nur durch Beseitigen der Ursache kann die Feuchtigkeit und dadurch der Schimmelbefall dauerhaft beseitigt werden.
Untersuchung der Schimmelspilze
Wie groß ist der Schimmelbefall flächenmäßig pro Raum, pro Wohnung? Wie intensiv ist der Befall?
Welcher Schimmelpilz wächst dort?
Untersuchungsmethoden: Eine sehr direkte Untersuchungsmethode die Schimmelpilze zu bestimmen sind die Abnahme der Biomasse von der Oberfläche als Klebebandabriss oder Entnahme als Materialprobe. Nur so kann man feststellen, welche Schimmelpilze dort tatsächlich wachsen. Schimmelpilze, die in der Luft festgestellt werden, können auch andere Quellen haben wie beispieslweise von außen oder aus dem Biomüll kommen. Zudem sind manche Schimmelsporen sehr schwer und verteilen sich nicht so gut in der Luft, um sie mit Luftmessungen immer erfassen zu können.
Klebebandabriss: Die Biomasse wird mit einem durchsichtigen Klebeband direkt von der Oberfläche entnommen und auf einem Objektträger fixiert. Danach kann das Präparat angefärbt und unter dem Mikroskop vergrößert begutachtet werden. Folgende Erkenntnisse werden dabei gewonnen: